Momentan ist ganz schön was los in unserer Gesellschaft. Die Fronten verhärten sich zunehmend, es werden Mordaufrufe auf Internetplattformen gegen Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Virologen gepostet. Andererseits werden Impfgegner als Reichsbürger, Rechtsextreme und esoterische Schwurbler diffamiert.
Natürlich habe ich eine vermeintlich sachliche Meinung zu diesem Thema, die hat jeder, die tut aber hier nichts zur Sache. Ich finde, wir sollten wieder in einen Dialog miteinander treten ohne uns gegenseitig den Schwarzen Peter zuzuschieben. Ich versuche beide Seiten zu verstehen. Mit Bestimmtheit gibt es Rechtsradikale und Esoteriker in der Protestbewegung, aber das sind nicht alle, vielleicht nicht einmal die meisten. Einige haben einfach Angst sich impfen zu lassen, aus welchen Gründen auch immer.
Wie es aussieht steht auf der einen Seite die Lügenpresse und er totalitäre Staat und auf der anderen die verantwortungslosen Impfverweigerer, wegen denen wir die Repressalien auf uns nehmen müssen.
Ein bisschen klingeln bei mir die Alarmglocken. Wir Deutschen sollten aufpassen und aus der Geschichte gelernt haben. Die Regierung schürt subtil den Hass gegen eine Minderheit und beschneidet deren Grundrechte, das sollte uns zu denken geben. Und ehrlich gesagt, sehr viel hat es nicht gebracht mit dem Aufruf zur Impfung. Seit die neue Variante sich verbreitet sind Ungeimpfte sehr hoch gefährdet, Geimpfte hoch gefährdet und Geboosterte mittelmäßig, das klingt nicht sehr überzeugend.
Andererseits darf man natürlich den Rechten nicht das Zepter überlassen, das versteht sich von selbst, die sollten selbstverständlich auch aus der Geschichte gelernt haben. Da klingeln bei mir die Alarmglocken noch viel lauter. Jene scheinen viele der Impfskeptiker auf ihre Seite zu ziehen, die ganze Szene radikalisiert sich, sie benutzen ihre eigenen Kinder als Schutzschilde und nehmen in Kauf, dass sie Tränengas in die Augen bekommen. Andererseits: Warum verwendet die Polizei Tränengas, wenn sie sehen dass Kinder in der Nähe sind?
Ihr seht, das ist alles gar nicht so einfach. Ich finde, wir sollten wieder mehr aufeinander zugehen, im übertragenen Sinn natürlich, um nicht gegen das Infektionsschutzgesetz zu verstoßen. Menschen haben nun einmal unterschiedliche Meinungen, das kommt unter besten Freunden vor, trotzdem kann man sich verstehen, wenn man es nur will.