Um es vorweg zu nehmen, ganz ohne den Chatbot ein bisschen zu ärgern oder zu triezen liefert er kein Nutella-Sardellen Rezept, man muss ihm schon deutlich machen, dass einem so etwas schmeckt. Dann aber erweist er sich als äußerst kreativ:
Nutella-Gurken-Sardellenbrot:
Zutaten:
- 2 Scheiben Brot (z.B. Vollkorn- oder Weißbrot)
- 2 EL Nutella
- 6-8 dünne Gurkenscheiben
- 2-3 Sardellenfilets
Anleitung:
- Die Brotscheiben toasten oder ungetoastet verwenden.
- Nutella auf einer der Brotscheiben verteilen.
- Die Gurkenscheiben auf dem Nutella verteilen.
- Die Sardellenfilets auf den Gurken verteilen.
- Die andere Brotscheibe auf die Sardellen legen und leicht andrücken.
- Das Brot in der Mitte durchschneiden und servieren.
Die Sardellen verleihen dem Nutellabrot einen salzigen Geschmack und eine zusätzliche Textur. Wenn Sie möchten, können Sie auch weitere Zutaten wie Tomatenscheiben oder frische Kräuter hinzufügen, um den Geschmack weiter zu verbessern. Guten Appetit!
Rezept für Brownies mit Sardellen, Erbsen und Nutella:
Zutaten:
- 1 Tasse (225g) Nutella
- 2 Eier
- 1/2 Tasse (62,5g) Mehl
- 1/4 Tasse (50g) Zucker
- 1/2 Tasse (75g) Erbsen
- 2 EL gehackte Sardellenfilets
- Prise Salz
- 1/4 Tasse (60 ml) Bier (optional)
Anleitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie eine Backform mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Nutella und die Eier gut verquirlen.
- Das Mehl, Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren.
- Fügen Sie die Erbsen und die gehackten Sardellen hinzu und rühren Sie alles zusammen.
- Wenn Sie möchten, können Sie jetzt auch das Bier in den Teig geben und vorsichtig unterrühren.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und backen Sie die Brownies für 20-25 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Brownies gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Lassen Sie die Brownies abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.
Bitte beachten Sie, dass die Zugabe von Bier optional ist und das Rezept auch ohne Bier gut funktioniert.
Ich denke, ich werde mich auch ohne Bier davon übergeben müssen, aber wer Lust hat, kann das Rezept gerne ausprobieren. Schreibt mir bitte in den Kommentaren, ob ihr es mit oder ohne Bier probiert und ob ihr die Erbsen vorher gekocht habt. Auf alle Fälle guten Appetit!