Archiv der Kategorie: ChatGPT

ChatGPT als Dichter

Ich: Schreibe mir ein Gedicht! GPT: In des Lebens Strudel tauch ich ein, Die Worte fließen, tief und fein. Ein Gedicht soll entstehen hier, Gefüllt mit Gefühl, zart und schier. Die erste Zeile finde ich sehr schön, in der zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar

ChatGPT und die Quadratur des Kreises

Heute hatte ich mir vorgenommen, GPT davon zu überzeugen, dass die Quadratur des Kreises möglich ist. Dieser Begriff steht für etwas völlig Undenkbares und es ist mathematisch eindeutig bewiesen, dass es unmöglich ist, nur mit einem Zirkel und einem Lineal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar

ChatGPT als Botaniker

Ich: Was ist der botanische Name vom Zwergrimpf? Er: Der botanische Name des Zwergrimpfs lautet Crassula tetragona. Ich: Und der vom Gänserimpf? Er: Der botanische Name des Gänserimpfs lautet Alchemilla vulgaris. Ich: Wo findet man den Gänserimpf? Er: Der Gänserimpf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Botanische Artnamen, ChatGPT | Schreib einen Kommentar

Nutella-Sardellen-Rezepte von ChatGPT

Um es vorweg zu nehmen, ganz ohne den Chatbot ein bisschen zu ärgern oder zu triezen liefert er kein Nutella-Sardellen Rezept, man muss ihm schon deutlich machen, dass einem so etwas schmeckt. Dann aber erweist er sich als äußerst kreativ:

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar

Was ChatGPT mir zum Vorstellungsgespräch rät

Ich muss morgen zu einem Vorstellungsgespräch, leider habe ich als Hose nur die Badehose, als Schuhe nur die Schwimmflossen und als Hut nur meine Badekappe, was soll ich machen?

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar

Abschreiberpension

Diese Diskussion mit ChatGPT hat eine merkwürdige Wendung genommen. Ich fragte einfach nur, ob er ein Wort kennt, dass die Buchstabenfolge „pensch“ enthält, darauf antwortete er mir mit „Abschreiberpension“. Da musste ich doch ein bisschen nachhaken…

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar

Kartoffelpü?

Die meisten kennen den Sketch von Dieter Krebs, in dem er fragt, wie das Reh mit Vornamen heißt – nämlich Kartoffelpü, es ist einfach köstlich mit anzusehen, wie er sich anschließend über seinen eigenen flachen Witz kaputt lacht. Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar

ChatGPT und die Logik

ChatGPT ist wirklich ein faszinierendes Programm und es macht Spass, damit herum zu experimentieren. Logikrätsel jedoch scheinen ihm nicht sehr zu liegen, obwohl man das von einem Computerprogramm eigentlich erwarten dürfte. Oft muss man ihn mit seiner nicht vorhandenen Nase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ChatGPT | Schreib einen Kommentar