Hat schon mal jemand etwas vom Krummen Meer gehört? Das Krumme Meer ist kein Meer, sondern ein Moor, ist aber eigentlich nicht krummer als andere Moore auch. Trotzdem heißt es so und ist ein Naturschutzgebiet bei Papenburg und da bin ich gestern gewesen.
Im Krummen Meer gibt es einen Moorlehrpfad, das ist ein Weg, an dem in gewissen Abständen Schautafeln zur Flora und Fauna und sonstige Infos zum Thema Moor stehen. Außerdem gibt es eine Aussichtsplattform:
Nun kann man erahnen, wie jemand außer Atem sein muss, der diese Unzahl von Stufen bewältigte. Als Entschädigung für die Mühsal bietet der Aussichtspunkt dann aber auch einen freien Blick bis zur Nordsee, ach was sage ich, bis nach Norwegen! Aber ich möchte nicht lästern, vielleicht sind die unteren 10 Meter der Plattform ja ganz einfach schon im Moor versunken.
Man könnte die Schautafeln und die Aussichtsplattform eigentlich getrost links liegen lassen, nur geht das nicht, weil sie rechts vom Weg stehen. Lassen wir sie also getrost rechts stehen und wenden uns den Pflanzen zu:
Was zuerst auffiel, waren die komischen Birken; der ganze Baum und die Blätter waren irgendwie kleiner und die ganz jungen Bäume erinnerten entfernt an Bonsais. Meine Diagnose lautete: Moorbirken. Eine rechts stehende Schautafel bestätigte später meine Bestimmung.
Nachdem ich die komischen Birken im Kasten hatte, läutete die Glockenheide einen vielverspre-chenden Bestimmungstag ein: Ich freute mich über Moor-Labkraut, zwei verschiedene Wollgras-Arten, Rund-blättrigen Sonnentau, Sumpf-Stern-miere und etwas weniger über unbestimmbares Sphagnum (Torf-moos) und über einen ebenso unbestimmbaren Rubus (Brom-beere).
So lief die Zeit davon und ich wollte dort natürlich nicht versacken. So musste ich der urtümlichen Sumpflandschaft und den seltenen Pflanzen dann doch Lebwohl sagen. Doch gestern war nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!
Hallo, David, obwohl ich dachte, die Papenburger Gegend etwas zu kennen, habe ich noch niemals etwas vom Krummen Meer gehört.
Hat mal wieder Spaß gemacht, Deinen neuesten Artikel zu lesen, besonders begeistert war ich natürlich von der wahnsinnig hohen Plattform.
Liebe Grüße
Grie